Verarbeitung von PU SchÀumen Anleitung

Verarbeitung von PU MontageschÀumen

Adapter Montageschaumdose

1.Der Untergrund muss sauber, fest, staub- und fettfrei sein. Die Elemente sind nach Vorschrift auszurichten, zu verkeilen und zu montieren.
Angrenzende FlĂ€chen abdecken (z.B. mit Tesa Krepp Abdeckband). Das Anfeuchten des Untergrundes ist notwendig – vom frischen Schaum empfehlenswert.

2.Die Dose vor Gebrauch 10 mal gut schĂŒtteln! Die Dosentemperatur muss mindestens + 15° C, maximal + 25° C betragen.
Die Außentemperatur muss mindestens + 5° C, maximal + 35° C betragen.

3.Schutzkappe abnehmen, Adapter auf die Öffnung drehen. Dose mit dem Ventil nach unten halten und mit dem AusschĂ€umen beginnen.

4.Sparsam dosieren! Der Schaum wĂ€chst ca. um das 2-3fache nach. Das Kippventil wird durch leichten Fingerdruck auf den Adapter geöffnet – die Schaummenge wird durch den Fingerdruck am Adapter reguliert.

5.Der Schaum hĂ€rtet durch Luft- und Umgebungsfeuchtigkeit aus. Den Schaum in frischem Zustand nicht schneiden oder verstreichen, er breitet sich selbstĂ€ndig aus und fĂŒllt die HohlrĂ€ume. Nach AushĂ€rtung des Schaumes kann man durch Schneiden oder SĂ€gen Korrekturen vornehmen.

6.Wird die Dose nicht ganz aufgebraucht, muss man vor Wiederverwendung der PU-Schaum-Dose das Schlauchende des Adapters ca. 3 cm abschneiden um wieder weiterschÀumen zu können.

SchÀume in NBS Dosen

1.Der Untergrund muss sauber, fest, staub- und fettfrei sein. Die Elemente sind nach Vorschrift auszurichten, zu verkeilen und zu montieren.
Angrenzende FlĂ€chen abdecken (z.B. mit Tesa Krepp Abdeckband). Das Anfeuchten des Untergrundes ist notwendig – vom frischen Schaum empfehlenswert.

2.Die Dose vor Gebrauch 10 mal gut schĂŒtteln! Die Dosentemperatur muss mindestens + 15° C, maximal + 25° C betragen.
Die Außentemperatur muss mindestens + 5° C, maximal + 35° C betragen.

3.Schutzkappe abnehmen. BehÀlter auf die NBS-Pistole schrauben (nicht zu fest!) und mit dem AusschÀumen beginnen.

4.Nach Gebrauch die Dose auf der NBS-Pistole belassen. Erst bei vollstÀndigem Verbrauch kann die Dose entfernt werden: SOFORT eine neue Dose aufsetzen, da sonst die NBS-Pistole verklebt. Durch die Pistolenverarbeitung ist das sparsame Dosieren des Schaumes leichter möglich.

5.

Der Schaum hĂ€rtet durch Luft- und Umgebungsfeuchtigkeit aus. Den Schaum in frischem Zustand nicht schneiden oder verstreichen, er breitet sich selbstĂ€ndig aus und fĂŒllt die HohlrĂ€ume. Nach AushĂ€rtung des Schaumes kann man durch Schneiden oder SĂ€gen Korrekturen vornehmen.

6.Immer eine Dose auf der Pistole montiert lassen! Zur Pistolenreinigung verwenden Sie Ramsauer NBS-Reiniger „817“. Sparen Sie nicht! Gut und lange spĂŒlen. Niemals die Dose mit Gewalt vom Adapter entfernen. Sind NBS-Pistolen durch Verunreinigung nicht mehr brauchbar, die Pistole zerlegen und reinigen oder eine neue verwenden.

2 -K Systeme

1.Der Untergrund muss sauber, fest, trocken, staub- und fettfrei sein. Die Elemente sind nach Vorschrift auszurichten, zu verkeilen und zu montieren. Die Dosentemperatur muss mindestens +10° C, maximal +25° C betragen. Angrenzende FlÀchen abdecken (z.B. mit Tesa Krepp Abdeckband). Untergrund NICHT anfeuchten! Ramsauer 2-K PU-Schaum hÀrtet unabhÀngig von Feuchtigkeit aus.

2.Dose nicht ĂŒber +25°C aktivieren – Berstgefahr durch ReaktionswĂ€rme! Schutzkappe abnehmen, DĂŒse aufschrauben. Teller am Dosenboden in Pfeilrichtung ca. 6 mal vom Dosenboden wegdrehen (max. 1 cm bis zum Anschlag), um die HĂ€rterpatrone zu aktivieren.

3.Wichtig: Dose sofort mindestens 20 mal mit dem Ventil nach unten krĂ€ftig schĂŒtteln – bei KĂ€lte hĂ€ufiger – um beide Komponenten zu vermischen.
Nach dem Aktivieren 30 Sekunden reifen lassen, anschließend verarbeiten.

4.Dose mit Ventil nach unten halten. SCHAUM BEI RICHTIGER MISCHUNG ROSA (Type 820) bzw. GRÜN (Type 840)! Gegebenenfalls nochmals krĂ€ftig schĂŒtteln. Ohne HĂ€rterzugabe reagiert Ramsauer 2-K PU-Schaum wie Einkomponenten-PU-Schaum mit verzögerter DurchhĂ€rtung.

5.WĂ€rmeentwicklung zeigt fortschreitende Reaktion an. Die Entleerung muss in circa 8 Minuten abgeschlossen sein.

6.Den Schaum in frischem Zustand nicht schneiden oder verstreichen, er breitet sich selbstĂ€ndig aus und fĂŒllt die HohlrĂ€ume. Nach AushĂ€rtung des Schaumes (ca. 20 Min.) kann man durch Schneiden oder SĂ€gen Korrekturen vornehmen. Der Schaum erreicht seine volle Belastbarkeit nach ca. 120 Min.

mehr……Produkte, Informationen in unserem Online-Shop (Preise, DatenblĂ€tter, Nachweise, BroschĂŒren, Farbkarten, Verbrauchsrechner, Fachinformationen, Verarbeitungshinweise, Tipps, weitere Produkte).