Bostik
Turbotec 2K + ist eine bitumen- und lösemittelfreie, universell
einsetzbare sowie hoch flexible Reaktivabdichtung zur Abdichtung von
Kelleraußenwänden, Sockeln, Fundamente, Betonfertigteile, Bodenplatten
im Neu- und Altbau.Turbotec 2K + vereint die positiven Eigenschaften
einer flexiblen Dichtungsschlämme und einer Bitumendickbeschichtung für
die Abdichtung von Bauwerken. Für innen und außen, Wand und Boden.
Alterungs-
und UV-beständig. Auch geeignet für die Abdichtung unter Wänden und
Klinkeraufstandsflächen sowie zur Abdichtung von Balkonen und Terrassen
und des Wand-/Sohle-Anschlussbereichs. Geeignet für die Lastfälle
Bodenfeuchtigkeit und nichtstauendes Sickerwasser, mäßige Beanspruchung
und aufstauendes Sickerwasser in Anlehnung an die DIN 18195.
Eigenschaften:
Abdichtung von Betonteilen, Behältern, Kellern, reaktiv und hoch
flexibel, streich-, schlämm-, spachtel-, spritzbar, sehr geschmeidige
Verarbeitung, alterungs- und UV-beständig, frost- und
streusalzbeständig, bitumen- und lösemittelfrei, radondicht, Anlehnung
DIN 18195 geprüft (abP)
Anwendungsbereiche :Abdichtungen gegen
Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden
(Anlehnung DIN 18195-4). Waagerechte Abdichtungen in und unter Wasser
(Anlehnung DIN 18194-4). Abdichtungen von Gebäudesockeln im
Spritzwasserbereich (Anlehnung DIN 18195-4). Abdichtungen gegen
aufstauendes und drückendes Sickerwasser (Anlehnung DIN 18195-6,
Abschnitt 9). Abdichtungen gegen von innen drückendes Wasser
(Wasserbehälter usw, Anlehnung DIN 18195-7).
Geeignete
Untergründe: Mauerwerk nach DIN 1053, wie z. B. aus: Ziegel, Hohlblöcke
und Vollsteine/-blöcke aus Leichtbeton und Beton, Hüttensteine,
Kalksandsteine, Porenbetonsteine, Schalungssteine aus Beton,
Mischmauerwerk, Beton/Stahlbeton gemäß EN 206-1, Putz (DIN V 18550)
Mörtelgruppe P III, CS III, CS IV nach DIN EN 998-1, vorhandene
Anstriche und Beschichtungen auf Bitumenbasis auf mineralischem
Untergrund, sowie auf vorhandenen alten, mineralischen
Dichtungsschlämmen sowie Zementestriche und alte festliegenden
Fliesenbelägen.
Untergrundvorbereitung: Der mineralische Untergrund muss saugfähig, fest, tragfähig, eben und vollfugig sein.
Grobe Poren, Kiesnester, mürbe Fugen, klaffende Risse und ähnliches sind mit Sperrmörtel oder Quellmörtel extra zu verfüllen.
Saugende Untergründe müssen mattfeucht vorgenässt werden.
Grate und Kanten sind zu brechen und Kehlen fluchtgerecht mit Sperrmörtel oder
Quellmörtel extra auszuformen.
Verarbeitung: Die
Pulverkomponente Turbotec 2K + wird mit einem langsam laufendem Rührwerk
oder Mischwerk mit der Flüssigkomponente mindestens 2 Minuten vermischt
bis eine homogene Masse entstanden ist. Auftrag der Schlämme erfolgt
mittels Glättkelle, Traufel oder geeignetem Spritzgerät. Bei Mauerwerk
aus Leicht- und Betonsteinen, glatten Betonuntergründen o. Ä. ist zuerst
eine Kratzspachtelung erforderlich. Die Abdichtung ist in zwei
Arbeitsgängen jeweils vollflächig deckend aufzutragen. Die
Abdichtungsschicht muss an jeder Stelle die ausreichende
Mindestschichtstärke aufweisen. Bei aufstauendem Sickerwasser ist
Armierungsgewebe 100 vollständig einzubetten. Zwischen den Lagen
mindestens 2 Stunden Trockenzeit einhalten (dies kann je nach Witterung
etwas variieren).
Verbrauch:
Spritzwasserbereich ca. 2.4 kg/m²
Bodenfeuchte, nichtstauendes Sickerwasser ca. 4.5 kg/m²
aufstauendes Sickerwasser ca. 6.0 kg/m²
Abdichtung unter Wänden und Klinkeraufstandsflächen ca. 3.2 kg/m² Abdichtung von Balkonen und Terrassen ca. 3.2 kg/m²
Folgearbeiten: Nach ca. 16 Stunden ist die Abdichtung vollständig belastbar und kann vor Beschädigung geschützt werden. Schutzschichten und Schutzmaßnahmen in Anlehnung an die DIN 18195 verwenden (z. B. geeignete Noppenbahnen).
Branchen: Handwerk, Baumeister, Bauherren, Hausbauer, Fertighausbau, Fliesen-Platten-Mosaikleger, Fuger, Abdichter, Hobby und Heimwerker.
Lieferung: Bostik Turbotec 2K+ 5kg Eimer (Komp. A und B)
Umfangreiches Sortiment an Verarbeitungshilfen lieferbar.
weitere Informationen siehe Download!